Entspannung für Körper und Seele
Hypnose
Der Weg zum Unterbewusstsein

Was ist Hypnose?
Hypnose ist eine schon sehr alte Methode, bei der der Mensch in einen tiefen Entspannungszustand versetzt wird.
So kann sich das Bewusstsein auf das „Innen“ konzentrieren und das „Außen“ rückt in den Hintergrund.
Wir sind in der Hypnose voll bewusst und erinnern uns danach an alles.
Auch bleiben wir voll handlungsfähig und bestimmen den Ablauf der Sitzung selbst.
Diese Form der Hypnose unterscheidet sich somit komplett von der Showhypnose, die jeder von uns aus dem Fernsehen kennt.
Ein typisches „Hypnosegefühl“ ist nicht festzumachen, weil jeder Mensch individuell ist und genauso individuell verläuft
jede Hypnose.
Am Ehesten lässt sich Hypnose mit einem Zustand tiefer Entspannung beschreiben, unser Geist kommt zur Ruhe, wir können
die äußeren Begebenheiten ausblenden und kommen so in Kontakt mit unserem Unterbewusstsein.
Unser Unterbewusstsein kennt viel mehr Möglichkeiten für Lösungen als unser denkender Verstand.
So können wir in der Hypnose positive Bilder verankern, positive Glaubenssätze festmachen, Blockaden oder Ängste lösen,
all dies völlig bewusst und diese guten Gefühle und neuen Denkmuster auch nach der Hypnose weiter abrufen und wirken
lassen.
So können wir durch unsere eigenen in uns verankerten Fähigkeiten und Kräfte den Alltag viel gelassener und mit neuer
Energie angehen.
- Entspannung
- Vorbereitung auf nicht alltägliche Lebenssituationen wie Prüfungen, Geburt, Vorträge, schwierige Gespräche, Flugreisen, Operationen oder ähnliches
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Schlafstörungen
- Unterstützung bei Raucherentwöhnung
- Unterstützung bei Gewichtsreduktion
- Sinnfindung
Wichtig zu erwähnen:
All diese Möglichkeiten aus meinem „Ruhe-Pool“ dienen der Entspannung und Kräftigung.
Sie ersetzen keine ärztliche Behandlung, keine Psychotherapie und auch keine Medikamente.